Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Thermochemical pre-treatment technology for residues from breweries and other biomass to enhance anaerobic digestion

Ziel

The aim of the project is the development of a thermochemical pre-treatment technology to increase the gas yield of brewers spent grains during an anaerobic digestion process. Thermochemical pre-treatment will be realised in a pressure vessel by addition of sulphuric acid. Pre-treatment of organic biomass will lead to a break down of the complex lignocellulose structure and release oligomeric/monomeric carbohydrate units which will then be better available for degradation by anaerobic digestion. This leads to improved utilization of the substrate and to a higher gas yield per tonne substrate inserted.
After the pre-treatment the hydrolysate is digested in multi-stage biogas system. During anaerobic digestion H2S is formed out of sulphur containing compounds of the substrate by the anaerobic and facultative anaerobic bacteria. H2S is volatile and will be found in the biogas. Because of the fact that sulphuric acid is used in the pretreatment step, the H2S concentrations in the biogas will be increased. A clean up of the biogas is in all cases inevitable before feed in into e.g. a gas engine. The gas cleaning will be realised by using a trickle bed system. Here H2S will be converted into H2SO4 by microbiological desulphurisation process. The H2SO4 solution can be recovered for the thermochemical pre-treatment process.
After lab scale investigation, a demonstration plant will be constructed and the process will be evaluated at two different breweries.
For further application TherChem process will be tested on 5 different substrates in lab scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

BEST - BIOENERGY AND SUSTAINABLE TECHNOLOGIES GMBH
EU-Beitrag
€ 32 800,00
Adresse
INFFELDGASSE 21B
8010 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0