Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of an oral Helicobacter Pylori vaccine

Ziel

Helicobacter pylori infection is highly prevalent worldwide and is an important cause of gastritis, peptic ulcer disease, and significantly gastric cancer. Because eradication requires treatment with multidrug regimens, there exists a very strong need for a vaccine to prevent initial infection.

Immunization with H pylori protein subunits in humans has shown adjuvant-related adverse effects and only moderate effectiveness. However, with much greater knowledge of the molecular basis of infection and having learnt lessons from previous vaccine developments, the current consortium have drawn together three strand that are considered critical to the development of an effective vaccine:
- Powerful, safe and multivalent antigens
- Powerful, safe and multi-acting adjuvants
- Powerful, modular and flexible oral vaccine delivery system

All three of the above innovative technologies have been proven to be effective in doing what they are required to do, namely:

- Antigens – produce antibodies against a number of key H pylori bacterial components
- Adjuvants – stimulate the immune cells to produce significant numbers of long lasting antibodies
- Delivery – formulate antigens and adjuvants together and target the stomach and intestine

This consortium (HELICOVAXOR) uniquely converges all three into a true vaccine with real potential to protect from H pylori infection. The vaccine is being designed for oral administration, efficacy, safety and temperature stability.

This consortium has assembled leading academic, industrial and regulatory groups, the activities of which will be coordinated to perform analysis of the formulations, efficacy and safety testing of the vaccines and the preparation of a regulatory dossier, all required before the product can enter human clinical studies.

If successful in pre-clinical studies, the consortium will work with vaccine companies to progress human studies and launch the product as a vaccine to confer protection from H pylori infection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

SUBLIMITY THERAPEUTICS LIMITED
EU-Beitrag
€ 1 169 500,00
Adresse
INVENT CENTRE DUBLIN CITY UNIVERSITY
9 DUBLIN
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0