Ziel
University of Montenegro (UoM) is an actor of excellence for education and research in the field of ICT in Montenegro. More precisely, this position is attained and maintained through activities organized and performed at the Faculty of Electrical Engineering (FEE), being one of the UoM founding units .
Fore-Mont aims at strengthening the UoM(FEE)’s excellence by improving its research infrastructure, human resources fostering and long-term partnerships. The project will create a strong synergy in research from the three current UoM(FEE) research groups working in the field of ICT. Indeed, through Fore-Mont, these groups will merge to provide a research centre dedicated to the innovative research in info-communication infrastructures and e-services engineering: Research Centre for Info-Communication Technologies.
The Fore-Mont project will rely on 5 partners from 5 different countries all over EU, and will be supported by 8 entities, from state authorities to SMEs, industries or regional organisations.
Measurable objectives are the acquisition of important pieces of equipment; the implementation of a new centre dedicated to joint research; the hiring of three experienced researchers (one dedicated to the Intellectual Property development plan); intense mobility trainings (15 outgoing,15 incoming experienced researchers);3 international conferences;1 regional conference; 3 workshops; participation to 3 scientific and industrial events to promote the project steps and results.
Through these measures the new centre will be recognized as the leading research entity in the country for the ICT, when it comes to the advanced solutions for info-communication infrastructures, smart applications and e-services, as well as internationally recognized reliable partner. This project will support UoM(FEE) to integrate into ERA, becoming the major actor in ICT innovative research at national/regional level and a competent partner for Horizon2020 projects. Finally, the UoM(FEE) will create opportunities to be granted patents and to provide applied solutions and products in different domains which will reach expectations and demands of e-Montenegro development.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-REGPOT-2012-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
81000 PODGORICA
Montenegro
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.