Ziel
Functional foods, nutraceuticals, and natural health products (NHP) represent one of the fastest growing areas of research and development leading to novel products intended for disease prevention and health promotion beyond basic nutrition. In brief, functional foods have health-enhancing properties in addition to normal nutritional benefits. Nutraceuticals are made from food but are sold in pill, powder or medicinal forms, and have medical qualities. NHP not only include nutraceuticals, but encompass herbal and other natural products. The objectives of this proposal are (1) to improve research potential of existing functional foods, nutraceuticals, and NHP research laboratory (herein referred to as the NutraHEALTH) within Food Institute, (2) to coordinate networking and co-operative activities in this fostering field through a number of scientific and technical events, and (3) to integrate FP7 projects. Specifically, the NutraHEALTH intends to improve its research potential in this field. The approach for accomplishing the project objective is multi-disciplinary, which includes the following work packages: project management, improving infrastructure, supporting research potential of human resources, organising scientific events and networking, participating scientific events, communication and dissemination, technical-site visit, and exchange of researchers. The NutraHEALTH is interested in ensuring the maximum benefit from these well-planned activities. Existing NutraHEALTHCentre’s infrastructure will be improved together with human research potential. The knowledge and capabilities of the NutraHEALTH’s research will be enhanced with conference, seminars, open-&info days, brokerage events, and exchange of researchers. Strategic networks and collaboration with experienced research centres and universities among Turkey and EU countries will be developed. More importantly, the centre will facilitate the participation in FP7 projects by the achievement of this proposal.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-REGPOT-2012-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
06100 Ankara
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.