Ziel
The Researcher's Gallery: Where Science meets Culture and Citizens” (“SciCultureCitizens” ) event is a triade that defends the ideals of Sustainability, History and Tradition through a bold combination of Science and Culture. And what better way to bring RN 2012 Edition to a place where art, science and technology meet and blend, which is Guimarães in Portugal, the 2012 European Capital of Culture (ECoC). In 2012, Guimarães will be hosting a major gathering of creators and creations: music, cinema, photography, architecture, theatre and dance. The 2012 event in Guimarães will celebrate the relation between science, humanities, and the fine arts. With an impressive selection of scientific, musical, artistic and cinematic events, the “SciCultureCitizens” event will allow the public at large to explore how science outlines culture and how theatre, music and art engage with science. This event will bring researchers and research institutions closer to the public, enhancing their role in the mainstream of society and combining activities organized that will focus on the public at large, with researchers being actively involved and directly in contact with the public. The purpose of this initiative is to prove that scientists are “ordinary” people and like us share the same concerns and passions. The programme of activities includes a balanced combination of science-linked activities and culturally festive ones intended to celebrate the fun of science, performing shows, magic experiences, cinematographic experiences and of course, The Researcher´s Gallery: exciting experiments, workshops, exhibitions and hands-on activities. The RN passed from an unknown event to a nationally recognized event in Portugal, especially due to the success achieved with the last editions coordinated by INOVA+. Benefiting from its privileged know-how, its experienced team and a relevant group of key cooperating bodies, INOVA+ is ideally situated to organise the 2012 RN edition in Portugal.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2012-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
4450-309 MATOSINHOS
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.