Ziel
The University of Malta is co-ordinating the nationwide event ‘Science in the City’. The event will reach 75% of the population and will place researchers on centre stage by filling Malta’s capital Valletta with the wonders of science. The University leads a unique consortium of partners to make Researchers’ Night a truly entertaining and memorable event for a large audience.
The theme is ‘research across borders’. Valletta will be full of art, music, theatre and comedy all inspired by scientific concepts, technology or the lives of inspirational scientists. The main events are centred on St. James Cavalier (SJC, Malta’s Centre For Creativity), St. George's Square (the heart of the capital), the University of Malta’s Valletta campus, and adjoining streets.
This event will promote scientists and their work by emphasizing the importance of heavily investing in science. The University of Malta has recently received over €44 million in EU funds, ‘Science in the City’ seeks to highlight these projects and the importance of innovation to maximise the benefits of publically funded research to create a knowledge-based economy, concordant with Europe 2020.
We intend to achieve these aims as follows. SJC will be turned into a science discovery centre for a month, and Researchers' Night will be its opening night. Its rooms will be filled with cultural activities inspired by science and scientists. In St. George's square, the Public Broadcasting Services will run an entertaining, fun, and inspiring science TV programme, based on our scientific theme. The streets of Valletta connect the above venues. These streets will be bustling with activities including science busking, interactive science-inspired art installations and a special carnival parade inspired by science. The EU corner will be prominently housed within MEUSAC.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2012-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
MSD 2080 MSIDA
Malta
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.