Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Industrial Academic Initial Training Network towards focused treatment of age-related motor symptoms

Ziel

Gait and postural control impairments, and falls are ubiquitous among the elderly, and lead to enormous personal, occupational and health care burden. Especially patients with PD are severely affected by the progressive deterioration of these gait and postural control mechanisms. Elucidating mechanisms of age- and disease-related motor control impairments and devising focussed treatment strategies to counteract these symptoms represent major challenges for future research. Moving beyond focuses on the role of supraspinal motor control mechanisms in ageing and PD. It will span the entire spectrum from basic understanding of these mechanisms, over diagnostics to therapeutic applications of supraspinal motor control deficits. In particular, we aim to pursue the following aspects: (i) pathways of the basal ganglia, (ii) balance and postural control, (ii) sensorimotor integration aspects, (iii) fractal properties of gait, (iv) freezing of gait, and (v) central adjustment strategies. We will employ promising diagnostic strategies and tools such as (i) electroencephalography during locomotion, (ii) virtual reality, (iii) body worn movement monitors, and (iv) instrumented movement assessments. Treatment strategies in Moving beyond include (i) therapeutic cues, and (ii) modelling of an individualized training proposal. The network consists of a rare combination of experts from basic and translational research as well as from the industry. They will cover the entire range of expertise necessary and utilize cutting edge technology to educate students and fellows in the complex problem of the impact of supraspinal motor control mechanisms in ageing and PD. The comprehensive inter-sectoral and multidisciplinary training program will comprise a unique set of state of the art scienitific and soft skill training measures pursing general and individually tailored training approaches. Outreach and dissemination activites form a crucial part of Moving beyond.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

EBERHARD KARLS UNIVERSITAET TUEBINGEN
EU-Beitrag
€ 490 321,27
Adresse
GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ
72074 Tuebingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Tübingen Tübingen, Landkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0