Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ultra-High Field Magnetic Resonance Imaging

Ziel

The High field Magnetic Resonance (HiMR) Initial Training Network aims to train the future leaders of academic and industrial research in the fundamental science and novel applications of ultra-high field (UHF) in vivo magnetic resonance (MR), in order to address an increasing and currently unmet demand from academia and industry for such specialists. The highly complex and multi-faceted nature of UHF MR means that excellent training can only be provided by immersing ESRs in an environment that integrates different research areas, sectors and groups. The HiMR ITN is centred on a cutting edge, multidisciplinary research program that exploits the complementarities of the participants. This research programme is organised into four themes each focused on a crucial area of development of UHF. The first focuses on improved structural imaging, advancing our understanding of the origins of contrast in MRI scans and developing non-invasive biomarkers for multiple sclerosis. The second theme is centred upon exploiting UHF to develop ultra-high resolution functional MRI (fMRI) which will be very important in basic neuroscience research. It also aims to make fMRI more quantitative, thus encouraging its uptake in the clinic. The third theme aims to exploit the enhanced sensitivity of MR spectroscopy (MRS) at UHF in developing highly specific biomarkers. The final theme will develop novel hardware for both research and in the clinic, and methods of monitoring and correcting motion which limits in-vivo MR resolution. Finally the HiMR ITN will provide a unique opportunity to measure safety outcomes over a large group of workers. The proposed interdisciplinary and intersectoral training program, embedded in this research program, will provide a platform for training ESRs to become specialists in UHF MR, whilst also furnishing them with experience of a broad range of work environments, experimental techniques and theoretical knowledge relevant to the full range of in vivo MR.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 842 909,98
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0