Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

COgnitive RAdio for SATellite Communications

Projektbeschreibung


Future Networks

The CoRaSat project aims at investigating, developing, and demonstrating cognitive radio techniques in satellite communication systems for spectrum sharing. Outcomes of the study will drive the definition of strategic roadmaps to be followed by industry stakeholders, European Institutions, and Governmental actors towards regulatory and standardization groups in order to ensure that the necessary actions are undertaken to open new business perspectives for SatCom through cognitive radio communications in support of the Digital Agenda for Europe.Flexible spectrum utilization is a surging trend for the optimized exploitation of spectrum resources, and the cognitive approach has already demonstrated its potential for terrestrial systems, but not yet in the SatCom domain. However, SatCom are fundamental to achieve the challenging objectives of fast broadband access for everyone by 2020: their inherent large coverage footprint makes them the most suitable access scheme to reach those areas where deployment of wired and wireless networks is not economically viable.CoRaSat puts together these two elements by considering Cognitive Radio approaches for coexistence scenarios in spectrum allocated to any SatCom service.For the first time in SatCom research initiatives, CoRaSat will systematically and thoroughly approach the Cognitive Radio concept considering SatCom peculiarities and characteristics. CoRaSat will identify scenarios and use cases, focusing on broadband applications and considering other services, like interactive broadcasting, narrowband applications, etc., where cognitive radio can improve spectrum exploitation. Technology enablers for the identified scenarios will be developed and demonstrated for specific use cases through analysis, simulation, and testbed implementations.Flexible spectrum usage has potential benefits for SatCom as well as threats; CoRaSat aims at demonstrating that the benefits outnumber the threats and open up new business perspectives

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
EU-Beitrag
€ 500 760,00
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0