Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multi-disciplinary training environment for next generation hydrogel-based smart bio-interactive materials

Ziel

Smart resorbable hydrogels will play a key role in next-generation biomedicine, for instance as platform materials for tissue engineering. As these materials have potential to address a wide range of medical conditions, significant growth for the biomedical materials industry is forecast. To explore this opportunity and exploit the potential, highly-qualified and well-trained biomaterials experts are urgently required. NeoGel will address this need by providing cross-disciplinary training to four ESRs in an exciting academia-industry collaboration focused on novel hydrogels.

In this EID, two leading academic and industrial groups in polymer and biomaterial science, complemented by associate partners in pharmacology and tissue engineering, will apply an integrated approach to the development of new biomaterials. This will comprise iterative improvement of commercial and of novel-hydrogels, providing the ESRs with an ideal, rapidly developing, environment in which to learn. The training environment will be supported by structured training in transferable skills, covering entrepreneurship, project management and communication, delivered by private sector and university specialists. In a unique approach NeoGel will link up with another Marie Curie ITN and with an Irish structured PhD programme, for training in biotherapeutics.

The training provided will match the anticipated skills required by the next generation of research leaders in the biomaterials/regenerative medicine industry. The ESRs will emerge with excellent scientific skills and with intuitive understanding of the needs of industry and of conducting industrial projects. They will have rapidly matured through the programme and will graduate fully able to operate in commercialised research environments. Hence they will make a significant contribution to the expansion of the European biomaterials industry, and to the development of the next generation of biomaterials for improving quality-of-life worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

DUBLIN CITY UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 993 418,14
Adresse
Glasnevin
9 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0