Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Natural Killer Cell-Based Anti-Cancer Immunotherapies:<br/>Research training in molecular medicine and biotechnology business

Ziel

In the research part we will deal with the basic principles of the innate immune defense used to control tumors and viral infections with a focus on NK and NK/T cells, including analysis of NK receptor genomics/epigenetics, gene polymorphisms/disease linkage, differentiation of hitherto unrecognized NK cell subpopulations and novel ligands for NK receptors exposed by tumor and/or virally infected cells. We will investigate the mechanisms installed by tumors and viruses to avoid or subvert immune defenses. This will include the investigation of the role of NK/T cell subpopulations in the defense against tumors and infections by herpes virus family members, some being involved in
tumor formation, in the development of inflammatory diseases and/or constituting a frequent complication during tumor therapy. The project will support anti-tumor and anti-viral therapies by developing novel technology for NK cell generation from cord blood stem cells for NK cell infusions in patients, by genetic engineering of NK cells and by using NK receptors and their ligands to develop novel reagents for amplifying anti-tumor and -viral activities of NK/T cells. It will further undertake basic studies on the potential of the newly emerging iPS cell technology for reconstituting immune systems including NK cells in patients with hematologic cancers.
All students of this ITN will be trained in state-of-the-art immunotechnology including wider aspects of molecular medicine at the individual partner universities. An exchange of students between the different partners will be organized to ensure that every participant will be trained in several laboratories/universities with different expertise. It will further include network-wide training modules with cutting-edge lectures of internationally recognized research experts in the field, state-of-the-art seminars in the front-line technologies used in this project as well as courses in genome-wide bioinformatics, business and patent rights.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER
EU-Beitrag
€ 450 214,75
Adresse
Carl-Neuberg-Strasse 1
30625 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0