Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EID on the advanced science and technology of rat models for neurodegenerative diseases

Ziel

One of the most important bottlenecks for finding more effective drugs for brain disorders is the development of model systems that translate to human pathology and are predictive of clinical efficacy. To address this bottleneck PhenoRat will focus on the generation, characterisation and validation of transgenic rat models of two neurodegenerative diseases: Huntington disease (HD) and spinocerebellar ataxia type 17 (SCA17). For this purpose we have assembled a unique consortium in which industry (Noldus Information Technology and Delta Phenomics), academia (University of Tuebingen), and a university-related foundation for entrepreneurship (StartLife) will work closely together to achieve both organization of an excellent training program and excellent research projects with a pronounced focus on intersectoral doctoral education and transfer of knowledge. Two rat models, one already established model for SCA17 and one to be newly generated knock-in rat model of HD, will be behaviourally characterized using a unique integrated system based on video tracking and operant testing in a home cage situation. In addition, innovative behavioural paradigms will be developed to test for the cognitive and emotional impairments typically seen in SCA17 and HD. These findings will be extended with more sophisticated methods to assess fine motor coordination and gait abnormalities. Besides traditional methods of analysis of behavioural data, new statistical methods will be developed to enable behavioural classification of transgenic and wild type animals. This will enable the detection of early onset of specific symptoms and provide read-out parameters in pre-clinical studies applying novel substances for the treatment of HD and SCA17. Last but not least these read-outs will be validated in a gene therapy study with SCA17 rats using Antisense Oligonucleotides (AONs) against the PolyQ stretch of TBP.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

EBERHARD KARLS UNIVERSITAET TUEBINGEN
EU-Beitrag
€ 498 313,86
Adresse
GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ
72074 Tuebingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Tübingen Tübingen, Landkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0