Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Love wave fully integrated Lab-on-Chip platform for food pathogen detection

Projektbeschreibung


Smart components and smart systems integration

The project is aimed at developing a fully integrated lab-on-chip microsystem platform, performing multimodal analysis of several analytes combining nucleic acid and whole bacteria detection. The system will allow directly and without prior culture the identification in one single run of a multiplicity of pathogens and their specific sequences responsible will be targeted and identified. The heart of this system will be an acoustic detection biochip incorporating an array of Love wave acoustic sensors, integrated with a microfluidic module. This detection platform will be combined with a micro-processor, which, alongside with magnetic beads technology and a micro-PCR module will be responsible for performing sample pre-treatment, bacteria lysis, nucleic acid purification and amplification as well as whole bacteria detection. Automated, multiscale manipulation of fluids in complex microchannel networks will be combined with novel sensing principles developed by some of the partners. This system is expected to have a significant impact in food-pathogen detection by addressing for the first time a pathological condition on a global rather than germ-by-germ basis, while screening simultaneously for various pathogens. Finally, thanks to the low cost and compact technologies involved, the proposed set-up is expected to provide a competitive analytical platform for direct application in field settings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
EU-Beitrag
€ 658 804,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0