Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Investigating RINA as an Alternative to TCP/IP

Projektbeschreibung


Future Internet Research and Experimentation (FIRE)

Driven by the requirements of the emerging applications and networks, the Internet has become an architectural patchwork of growing complexity which strains to cope with the changes. Moore's law prevented us from recognising that the problem does not hide in the high demands of today's applications but lies in the flaws of the Internet's original design. The Internet needs to move beyond TCP/IP to prosper in the long term, TCP/IP has outlived its usefulness.The Recursive InterNetwork Architecture (RINA) is a new Internetwork architecture whose fundamental principle is that networking is only inter-process communication (IPC). RINA reconstructs the overall structure of the Internet, forming a model that comprises a single repeating layer, the DIF (Distributed IPC Facility), which is the minimal set of components required to allow distributed IPC between application processes. RINA supports inherently and without the need of extra mechanisms mobility, multi-homing and Quality of Service, provides a secure and configurable environment, motivates for a more competitive marketplace and allows for a seamless adoption.RINA is the best choice for the next generation networks due to its sound theory, simplicity and the features it enables. IRATI's goal is to achieve further exploration of this new architecture. IRATI will advance the state of the art of RINA towards an architecture reference model and specifications that are closer to enable implementations deployable in production scenarios. The design and implemention of a RINA prototype on top of Ethernet will permit the experimentation and evaluation of RINA in comparison to TCP/IP. IRATI will use the OFELIA testbed to carry on its experimental activities. Both projects will benefit from the collaboration. IRATI will gain access to a large-scale testbed with a controlled network while OFELIA will get a unique use-case to validate the facility: experimentation of a non-IP based Internet.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA I2CAT, INTERNET I INNOVACIO DIGITAL A CATALUNYA
EU-Beitrag
€ 298 838,00
Adresse
CALLE GRAN CAPITA 2-4, EDIFICI NEXUS I
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0