Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Socially-aware Management of New Overlay Application Traffic combined with Energy Efficiency in the Internet

Projektbeschreibung


Future Networks

The Internet has seen a strong move to support overlay applications, which demand a coherent and integrated control in the underlying heterogeneous networks in a scalable, resilient, and energy-efficient manner. A tighter integration of network management and overlay service functionality can lead to cross-layer optimization of operations and management, thus, being a promising approach to offer a large business potential in operational perspectives for all players involved.
Therefore, SmartenIT (Socially-aware Management of New Overlay Application Traffic combined with Energy Efficiency in the Internet) targets at an incentive-compatible cross-layer network management for providers of overlay-based application (e.g. cloud applications, content delivery, and social networks), network providers, and end-users to ensure a QoE-awareness, by addressing accordingly load and traffic patterns or special application requirements, and exploiting at the same time social awareness (in terms of user relations and interests). Moreover, the energy efficiency with respect to both end-user devices and underlying networking infrastructure is tackled to ensure an operationally efficient management. Incentive-compatible network management mechanisms for improving metrics in all layers and on an inter-domain basis for ISPs and telecommunication providers, serves as the major mechanism to deal with real-life scenarios. Such metrics and mechanisms encompass:
1.Inter-cloud communication through many operators where applications demand for dedicated traffic quality levels.2.An integrated and energy-aware traffic management considering limited energy resources of mobile devices accessing the cloud.3.The exploitation of meta-information by network operators for the purpose of socially-aware traffic management.
Selected scenarios are ported into test-beds, in which the effectiveness of appropriate traffic management mechanisms, integrated in an innovative architecture, is demonstrated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

University of Zurich
EU-Beitrag
€ 631 856,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0