Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Collaborative Open Market to Place Objects at your SErvice

Projektbeschreibung


Cloud Computing, Internet of Services and Advanced Software Engineering

The COMPOSE project aims at enabling new services that can seamlessly integrate real and virtual worlds through the convergence of the Internet of Services with the Internet of Things. COMPOSE will achieve this through the provisioning of an open and scalable marketplace infrastructure, in which smart objects are associated to services that can be combined, managed, and integrated in a standardised way to easily and quickly build innovative applications.The COMPOSE project builds upon existing European research projects and ongoing standardisation activities to provide a comprehensive marketplace framework that will be able to cover the whole service lifecycle by integrating a number of innovative technological enablers in a coherent way. The project will develop novel approaches for virtualising smart objects into services and for managing their interactions. This includes solutions for managing knowledge derivation, for secure and privacy-preserving data aggregation and distribution, and for dynamic service composition advertising and discovering objects' capabilities and service provisioning and monitoring.The COMPOSE project is expected to give birth to a new business ecosystem, building on the convergence of the Internet of Services with the Internet of Things and the Internet of Content. The COMPOSE marketplace will allow SMEs and innovators to introduce new Internet of Things-enabled services and applications to the market in a short time and with limited upfront investment. At the same time, COMPOSE will allow major European players in the information and communication industry, particularly cloud service providers and telecommunications companies, to reposition themselves within new Internet of Things-enabled value chains.The COMPOSE consortium comprises twelve partners, including leading ICT companies, recognised academic and research excellence centres, a standardization body, as well as pioneering SMEs in Internet of Things-based innovative services

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

IBM ISRAEL - SCIENCE AND TECHNOLOGY LTD
EU-Beitrag
€ 1 004 507,00
Adresse
94 DERECH EM-HAMOSHAVOT
49527 Petach Tikva
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0