Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Energy Efficient E-band transceiver for backhaul of the future networks

Projektbeschreibung


Future Networks

Network operators are looking for cost effective solutions to manage and upgrade their networks to meet the user experience demanded by European citizens. The backhauling infrastructure is becoming a bottleneck.E3Network will design an E-band transceiver for the backhaul infrastructure of the future networks. It will work in the E-band, which enables highly focused "pencil beam" transmissions and huge bandwidth. The pencil-beam property facilitates a high degree of frequency reuse in the deployment of backhaul links and reduces EMF exposure of European citizens. The transceiver will use modern digital multi-level modulations to achieve high spectral efficiency. This together with the huge bandwidth will enable high capacities above 10 Gbps.The RF analogue front-end of the transceiver will be a highly integrated circuit using advanced SiGe BiCMOS technology, which enables energy and cost effectiveness. However, a consequence of transistors length reduction is an exponential increase of process variations, leading to over-constrained designs to guarantee sufficient post-fabrication performance yield. In order to achieve the required performance, a mixed analogue-digital design approach together with novel signal processing methods will be applied.Research will be driven by the end-user and industrial partners to ensure that it address the needs of the future generations of the mobile network infrastructure. The potential for an increased economic and energy efficiency of access/transport infrastructures will be illustrated by a prototype integrated in the network providing communication over 1 km with availability of 99.995%. The developed backhaul technology will strengthen the position of European Industry in the field of network infrastructure technology. It will facilitate the transition to smaller and more energy efficient base stations, which are key for the novel network topologies needed to address the new patterns of usage of citizens.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ASOCIACION CENTRO TECNOLOGICO CEIT
EU-Beitrag
€ 681 124,00
Adresse
PASEO MANUEL DE LARDIZABAL 15
20018 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0