Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanostructured Efficient White LEDs based on short-period superlattices and quantum dots

Projektbeschreibung


Core and disruptive photonic technologies
Developing highly efficient, high brightness monolithic and hybrid allsemiconductor based WHITE LEDs. Widespread implementation would reduce global energy consumption by approximately 10%.

NEWLED will develop high efficiency and high brightness monolithic and hybrid all-semiconductor WHITE light-emitting GaN-based diodes. Power losses due to phosphor conversion and the problem of different ageing rates of the GaN LED pump will be eliminated by the development of phosphor free structures with increased brightness (power emitted per surface per angle). NEWLED will enhance the efficiency of yellow InGaAlP/AlGaAs LEDs by bandgap engineered superlattices. Novel light extraction approaches will target advanced directionality and colour adjustment. Values of 50 to 60% overall efficiency with a conversion of greater than 200 lm/W in the exploited warm white LEDs are targeted as well as the realisation of a colour rendering index (CRI) of greater than 95. Advanced packaging will enable effective heat dissipation and light management. The devices will have immediate applications in automotive, industrial lighting and displays industries. Widespread implementation would reduce global energy consumption by approximately 10% and reduce CO2 emissions by 3Bn tonnes with consequent economic and environmental benefits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ASTON UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 1 089 098,00
Adresse
ASTON TRIANGLE
B4 7ET Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0