Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Self Energy-Supporting Autonomous Computation

Projektbeschreibung

FET Proactive: Minimising Energy Consumption of Computing to the Limit (MINECC)

SENSATION aims at increasing the scale of systems that are self-supporting by balancing energy harvesting and consumption up to the level of complete products. In order to build such Energy Centric Systems, embedded system designers face the quest for optimal performance within acceptable reliability and tight energy bounds. Programming systems that reconfigure themselves in view of changing tasks, resources, errors and available energy is a demanding challenge.The lack of effective design-time support for taking on this challenge obstructs the creativity and productivity of design teams. This is an impediment to European companies developing embedded components, devices, and platforms, and is a major obstacle to developing self-supporting systems.
SENSATION will free the system design process by devising energy-centric modeling and optimization tools for the design of resource-optimal reliable systems. This depends on orchestrated, non-incremental progress in several research domains. The project combines Europe's leading scientists in model-based quantitative evaluation and optimization, and in low-power reconfigurable systems.
SENSATION provides automated analysis and synthesis tools for energy-centric systems. For the first time, tools for optimizing performance and reliability will be integrated with energy analysis. Based on efficient model-checking algorithms and massive design space exploration, this leads to a many-fold increase in system design productivity.
Two industrial partners, GomSpace and Recore Systems provide challenging case studies and serve asindustrial testbeds. The yardstick for the impact of SENSATION is a reduction in energy consumption by 50%and a reduction in time-to-market of at least 10%. An European institutes specializing in embedded systems,CISS, actively contributes to the development of the technology and its effective dissemination and industrialadoption.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AALBORG UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 423 336,00
Adresse
FREDRIK BAJERS VEJ 7K
9220 Aalborg
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0