Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Holistic Approach to Technology Enhanced Learning

Projektbeschreibung


Technology-enhanced learning

Many studies on the role of ICT as a catalyst to change learning scenarios have failed to grasp relevant developments because they were working on the ground of a given set of technology options and codified learning models. If the areas of implicit, tacit and informal learning are not taken into consideration there is little chance to discover fundamentally new forms of learning through ICT.
The HOTEL Support Action aims to contribute to more effective, holistic and faster innovation cycles in European TEL, by increasing quality at the level of the cycle itself and of the different phases foreseen, that can be replicated in the future. Taking inspiration from the "Deming Cycle" model (Plan/Do/Check/Act) the HOTEL project focuses on the design, testing and validation of a new innovation working method for TEL (the HOTEL Innovation Cycle).
The most important element of impact of the HOTEL project will be:-\tto establish a sustainable and replicable working paradigm (the HOTEL Innovation Cycle) to identify new models of learning through ICT, analyse the specific elements of innovation, assess the potential impact at the micro (technology-learning), meso (organizational-learning) and macro-level (policy); present results of the analysis and assessment to a community of innovators, researchers, decision makers; collect the results of field-test and in-depth contextualized proof-of-concept activities;-\tset up three Learning Exploratorium Labs (one in higher education, one in a corporate setting, one within an international professional network focused on eLearning quality) where the Innovation Cycle can be tested and validated and that will represent a contribution to the European Inovation Partnership for TEL.
The focus of the support action is on adult learners and the ways they use or might use ICT to learn as a structured and fully organized activity, but also as a side effect of work and personal development in many fields.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

UNIVERSIDAD INTERNACIONAL DE LA RIOJA SA
EU-Beitrag
€ 149 632,00
Adresse
AVENIDA DE LA PAZ 137
26006 Logrono
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste La Rioja La Rioja
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0