Projektbeschreibung
Very advanced nanoelectronic components: design, engineering, technology and manufacturability
5 major global semiconductor companies Intel, Samsung, TSMC, IBM and Global Foundries, have decided to work closely together to bring 450 mm semiconductor processing to a mature level, within a consortium called G450C. This operation, based in Albany N.Y. is currently ordering and installing the first wave of 450 mm systems. The major drivers of this effort are Intel and TSMC, which have provided roadmaps towards full 450 mm production. European semiconductor Equipment & Materials (E&M) companies have decided that to secure their global activities, being the major part of their business, they should take an active part in these developments. Therefore in 2009 a European E&M 450 mm initiative was established: EEMI450, to bring the European interested E&M companies and institutes together and to initiate activities in this innovative direction. This Coordination Action will support the activities of this initiative and further 450 mm activities in Europe, for instance the establishment of a 450 mm pilotline. Strong links to existing 450 mm funded projects: ENIAC EEMI450, Catrene SOI450 and NGC450 plus ENIAC EEM450PR are required. Inputs from the recent EU funded study SMART2010/0062, concerning 450 mm production in Europe, have to be taken into account. Much importance will also be attached to tighten the link to global activities and expertise, especially of course with G450C in Albany. Intensive contact with the driving semiconductor companies is key part of the project; one of them, Intel Ireland, is a consortium member. An Advisory Board seated with accepted experts in the field will supervise and guide the European applicability of the solutions. In addition related Standards will receive special attention. The dominating aspect of this Coordination Action is of course dissemination and instruments like studies, workshops, a dedicated website and seminars will be used to provide an effective network and basis for European 450 mm E&M developments.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
1322 AP ALMERE
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.