Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SOftware-Defined Access using Low-Energy Subsystems

Projektbeschreibung


Future Networks

The SOftware-Defined Access using Low-Energy Subsystems (SODALES) project aims to develop a novel wireless access interconnection service that offers transparent transport services for fixed and mobile services. This will be achieved by developing an Active Remote Node (ARN) that will offer switching and multiplexing features together with radio, wavelength conversion and legacy systems compatibly. SODALES will also develop a low-cost multi-technology demarcation point. Edge connections will be Carrier Ethernet grade and will allow advanced OAM by Service Providers to support LTE (and beyond) and ultra broadband (+1Gbps switched access) fixed access and will offer Synchronization for TDM and Sync Ethernet support.
An optimized and innovative management and control plane will be developed to allow Service Providers monitor their connections transparently in order to simplify network management and application interoperability with heterogeneous networks.
As SODALES service will be totally compatible with existing access solutions, SODALES aims to become the ultimate access platform. Fixed fiber and radio access, LTE and beyond and legacy services (CATV and DSL technologies) can be delivered and managed in an open access manner by the SODALES interconnection network service.
SODALES is a focused and balanced consortium of industrial (manufacturers, operators) and academic partners providing a novel and cost-effective approach to next-generation optical access provision.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA I2CAT, INTERNET I INNOVACIO DIGITAL A CATALUNYA
EU-Beitrag
€ 505 000,00
Adresse
CALLE GRAN CAPITA 2-4, EDIFICI NEXUS I
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0