Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ERANET Plus on "Photonic appliances for life sciences and health"

Projektbeschreibung


Core and disruptive photonic technologies
ERANET Plus on "Photonic appliances for life sciences and health

Biophotonic applications offer a broad range of innovative solutions, e. g. for the ageing society in industrialised countries, for improved health care in third world countries, for surveilling and safeguarding the environment, and for controlling food and drinking water quality. Such biophotonic solutions may relate to analytics, screening, imaging, therapy or surgery techniques.
This ERANET-PLUS on Biophotonics aims to consolidate the respective funding activities in the participating countries and regions and to achieve the best possible exploitation of the resources and the innovative potential of European industry and science.
This shall be achieved through a joint call primarily focusing on Biophotonics methods and applications that are translatable into products on the short term. On the one hand, already existing biophotonic technology shall be further developed, refined and combined to the stage of pre-commercial demonstrators which should easily be convertible to commercial products. The pre-commercial demonstrator should be used in application fields with a high societal and/or economic relevance for Europe such as medicine (including veterinary medicine), environment, cosmetics, food and drug quality & safety. On the other hand, seed funding shall be provided to promising application-oriented approaches at an early stage of the value chain. The R&D projects (to be) funded under this joint call are expected to perceptibly contribute to increase the health, well-being and security of the European citizens in the near future.
The main activities in the framework of BiophotonicsPlus comprise the preparation of the joint call for proposals, the publication and promotion of the call, the joint evaluation and selection of the proposals and the monitoring of the selected R&D projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

VDI TECHNOLOGIEZENTRUM GMBH
EU-Beitrag
€ 0,00
Adresse
VDI-Platz 1
40468 Duesseldorf
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0