Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MATHEmatics of Multi-level Anticipatory Complex Systems

Projektbeschreibung


FET Proactive: Dynamics of Multi-Level Complex Systems (DyM-CS)

The MATHEMACS project aims to develop a mathematical theory of complex multi-level systems and their dynamics. In addition to considering systems with respect to a given level structure, as is natural in certain applications or dictated by available data, the project has the unique goal of identifying additional meaningful levels for understanding multi-level systems. This is done through a general formulation based on the mathematical tools of information and dynamical systems theories.To ensure that the theoretical framework is at the same time practically applicable, three key application areas are represented within the project, namely neurobiology, human communication, and economics. These areas not only provide us with some of the best-known epitomes of complex multi-level systems, but also constitute a challenging test bed for validating the generality of the theory since they span a vast range of spatial and temporal scales.Furthermore they have an important common aspect; namely, their complexity and self-organizational character is partly due to the anticipatory and predictive actions of their constituent units. The MATHEMACS project contends that the concepts of anticipation and prediction are particularly relevant for multi-level systems since they often involve different levels. Thus, as a further unique feature, the project includes the mathematical representation and modeling of anticipation in its agenda for understanding complex multi-level systems.For validating the theory on large heterogeneous data sets, the project has a specific component with exclusive access to a wide range of data from human movement patterns to complex urban environments.In this way, MATHEMACS provides a complete and well-rounded approach to lay the foundations of a mathematical theory of the dynamics of complex multi-level systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 805 000,00
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0