Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Polymerisation-induced self-assembly

Ziel

The efficient, reproducible synthesis of bespoke organic nanoparticles of controlled size, morphology and surface functionality in concentrated solution is widely regarded to be a formidable technical challenge. However, recent advances by the Principal Investigator (PI) suggest that this important problem can be addressed by polymerisation-induced self-assembly (PISA) directly in aqueous solution to form a range of diblock copolymer 'nano-objects'. The proposal combines three synergistic themes within the PI's group: (i) controlled-structure water-soluble polymers, (ii) living radical polymerisation and (iii) novel polymer colloids. More specifically, the PI will work closely with four post-doctoral scientists and a PhD student to design a series of diblock copolymer nanoparticles with either spherical, worm-like or vesicular morphologies under dispersion polymerisation conditions in either water, alcohol or n-alkanes. This exciting and timely fundamental research programme will produce world-leading scientific innovation. Moreover, the targeted nanoparticles will be evaluated for various potential applications, such as (i) intracellular delivery of various biomolecules (e.g. DNA, proteins, antibodies), (ii) readily sterilisable biocompatible hydrogels, (iii) bespoke Pickering emulsiifiers and foam stabilisers, (iv) tough nanocomposite monoliths, (v) new components for next-generation paints, (vi) novel boundary lubricants for high performance engine oils. Informal collaborations with four academic partners and four industrial companies will ensure that maximum scientific value and economic impact is extracted from this ambitious work programme. All research findings will be published in top-quality scientific journals and the PI will provide appropriate mentoring to inspire his research team to become the next generation of creative, productive scientists for the EC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
EU-Beitrag
€ 2 480 300,00
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0