Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Biologically-Inspired Massively-Parallel Computation

Ziel

"We aim to establish a world-leading research capability in Europe for advancing novel models of asynchronous computation based upon principles inspired by brain function. This work will accelerate progress towards an understanding of how the potential of brain-inspired many-core architectures may be harnessed. The results will include new brain-inspired models of asynchronous computation and new brain- inspired approaches to fault-tolerance and reliability in complex computer systems.

Many-core processors are now established as the way forward for computing from embedded systems to supercomputers. An emerging problem with leading-edge silicon technology is a reduction in the yield and reliability of modern processors due to high variability in the manufacture of the components and interconnect as transistor geometries shrink towards atomic scales. We are faced with the longstanding problem of how to make use of a potentially large array of parallel processors, but with the new constraint that the individual elements are the system are inherently unreliable.

The human brain remains as one of the great frontiers of science – how does this organ upon which we all depend so critically actually do its job? A great deal is known about the underlying technology – the neuron – and we can observe large-scale brain activity through techniques such as magnetic resonance imaging, but this knowledge barely starts to tell us how the brain works. Something is happening at the intermediate levels of processing that we have yet to begin to understand, but the essence of the brain's massively-parallel information processing capabilities and robustness to component failure lies in these intermediate levels.

These two issues draws us towards two high-level research questions:

• Can our growing understanding of brain function point the way to more efficient parallel, fault-tolerant computing?
• Can massively parallel computing resources accelerate our understanding of brain function"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
EU-Beitrag
€ 2 399 761,00
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0