Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Beyond Biopolymers: Protein-Sized Aromatic Amide Functional Foldamers

Ziel

Nature has evolved ultimate chemical functions based on controlling and altering conformation of its molecular machinery. Prominent examples include enzyme catalysis and information storage/duplication in nucleic acids. These achievements are based on large and complex yet remarkably defined structures obtained through folding of polymeric chains and a subtle interplay of non-covalent forces. Nature uses a limited set of building blocks – e.g. twenty amino-acids and four nucleobases – with specific abilities to impart well-defined folds. In the last decade, chemists have discovered foldamers: non-natural oligomers and polymers also prone to adopt folded structures. The emergence of foldamers has far reaching implications. A new major long term prospect is open to chemistry: the de novo synthesis of artificial objects resembling biopolymers in terms of their size, complexity, and efficiency at achieving defined functions, yet having chemical structures beyond the reach of biopolymers amenable to new properties and functions. The PI of this project has shown internationally recognized leadership in the development of a class of foldamers, aromatic oligoamides, whose features arguably make them the most suitable candidates to systematically explore what folded structures beyond biopolymers give access to. This project aims at developing methods to allow the routine fabrication of 20-40 units long aromatic oligoamide foldamers (6-15 kDa) designed to fold into artificial molecular containers having engineerable cavities and surfaces for molecular recognition of organic substrates, in particular large peptides and saccharides, polymers, and proteins. The methodology rests on modelling based design, multistep organic synthesis of heterocyclic monomers and their assembly into long sequences, structural elucidation using, among other techniques, x-ray crystallography, and the physico-chemical characterization of molecular recognition events.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 332 345,64
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0