Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A novel epigenetic modification in pluripotent stem cells

Ziel

DNA methylation is critical during mammalian development, generally represses transcription when present at gene promoters and regulates cell lineage-specific gene expression programs. Conversely, during cellular reprogramming, efficient erasure of DNA methylation is essential for reactivation of previously silenced genes and for attaining pluripotency. The identity of such “DNA demethylase(s)” has been elusive until our recent discovery of the Tet family of dioxygenases. As a research fellow in Anjana Rao’s group, I first reported that TET proteins convert 5-methylcytosine to 5-hydroxymethylcytosine in DNA, a novel epigenetic modification that can facilitate DNA demethylation and is associated with pluripotency. I further demonstrated that Tet1 and Tet2 are highly expressed in mouse embryonic stem cells (ESCs) and regulate cell fate specification. ESCs depleted of Tet1 by RNAi show diminished expression of the Nodal antagonist Lefty1, resulting in hyperactive Nodal signaling and skewed differentiation toward definitive endoderm in vitro. In Fgf4- and heparin-supplemented culture, Tet1-depleted ESCs activate the trophoblast stem cell determinant Elf5 and can colonize the placenta in midgestation embryo chimeras. Consistent with these findings, Tet1-depleted ESCs form aggressive hemorrhagic teratomas with increased endoderm and ectopic appearance of trophoblastic giant cells. This proposal aims to address (1) the detailed mechanisms by which Tet proteins regulate the transition between ESC self-renewal and differentiation into distinct lineages; (2) how Tet1 regulates development of the early mouse embryo and (3) how Tet expression affects the differentiation potential of induced pluripotent stem cells (iPSCs). Insights from these studies will open new avenues to improve derivation of specific cell lineages from ESCs and iPSCs by modulating Tet expression and/or activities, with potential applications in disease modeling and cellular replacement therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0