Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Tempo-spatial stochastic volatility: Modelling and statistical inference

Ziel

Statistics for tempo-spatial data is one of the most important research frontiers in modern statistics. This project proposes to introduce and develop the concept of tempo-spatial stochastic volatility, which allows one to model volatility clusters both in time and in space. Empirical evidence for stochastic volatility is ubiquitous, and hence, it is vital and urgent that statistical models and estimation methods will be developed to account for this key quantity.
Stochastic volatility is a latent variable, meaning that it is not directly observable but needs to be estimated from other (observable) variables. The main research objectives are to construct novel, non-parametric estimators for tempo-spatial stochastic volatility and to establish the corresponding asymptotic theory for constructing confidence regions. Moreover, fully parametric classes of stochastic volatility models will be developed, and the corresponding statistical inference techniques will be derived.
The objectives will be achieved by developing the concept of realised quadratic variation for random fields, which results in a non-parametric proxy for tempo-spatial stochastic volatility. Also, novel, parametric estimation procedures will be designed to estimate the parameters of new tempo-spatial stochastic volatility models based on a quasi-maximum-likelihood framework.
The completion of this project will be a major breakthrough in statistics and will solidify Europe’s leadership in this field. Moreover, it is of key relevance to the Work Programme since it strongly contributes to the initiative “sustainable growth”: The results of this research project are directly applicable to, e.g. measuring and modelling the risk associated with climate change and to finding an optimal design for wind farms, making renewable sources of energy more efficient and reliable.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0