Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Diagnostics of linguistic change: Mapping language change in real and apparent time

Ziel

The project aims to investigate the mechanisms of language change across the life-span and across the community. It provides the applicant with a platform to advance her research on linguistic change at Leipzig University by exploiting a corpus she has assembled in the last 5 years in collaboration with colleagues at Newcastle University. The research is based on 2 innovative data-sets: (i) A longitudinal corpus which contains spoken data recorded in the 1960s, the 1990s and the 2000s. The project takes advantage of the full range of diachronic evidence by analysing a socially balanced data-set of informants born almost one hundred years apart. (ii) Re-recordings of a panel sample of 10 speakers from the original 1960s data. The project considers four linguistic features at two levels of linguistic structure (phonology and morphosyntax) that are currently undergoing change in order to investigate the role of modularity in language variation across the life-span and in longitudinal historical change. As such, the project aims to test and refine models that have been proposed as regards the possible range and generalisability of linguistic variability during the speakers’ life and across linguistic variables. The integration of longitudinal trend and panel sampling is very rare in research on language variation and change and allows tracing the trajectory of on-going language change from the second half of the 19th into the second decade of the 21st century. The proposed research fits well within the ecology of linguistic research at Leipzig and promises to deepen collaborations between the University and other research institutes within Germany and across the EU. The project allows the applicant to make significant contributions in a field in which she has already established a considerable reputation and, by retaining a widely esteemed scientist in the EU, it contributes to its scientific excellence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITAET LEIPZIG
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
RITTERSTRASSE 26
04109 Leipzig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Leipzig Leipzig
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0