Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dynamic regulation of cytokine signalling in lymphocytes during inflammation

Ziel

Cytokines are key regulators of immune responses and inflammation. However, excessive pro-inflammatory cytokine stimulation promotes chronic inflammatory pathologies. Commonly used cytokine-neutralizing therapeutic drugs cause severe side effects and in some patients are not effective. We thus expect that study of the intracellular signalling triggered by cytokine stimulation will provide new, more selective and effective therapeutic targets. DCS will focus on human protein tyrosine phosphatases (PTP) and suppressors of cytokine signalling (SOCS), which are important regulators of immune cell function. Research on PTP is particularly relevant, due to the large number of these phosphatases expressed by lymphocytes and the unknown function of many of them in the cytokine signalling that affects lymphocyte activation in health and disease. Although intracellular phosphorylation levels are essential for normal lymphocyte activation while preventing disease, the significance of phosphorylated SOCS species in these processes is poorly understood, and the PTP that regulate their levels are unknown. We will thus initially determine PTP and SOCS expression profiles associated to rheumatoid arthritis (RA), as a model of an inflammatory disease. Once potential genes involved in the pathology are known, functional genomic approaches will be developed to screen PTP and SOCS for regulators of cytokine signalling during activation of T and NK cells, which are involved in inflammatory disease development. We will further screen PTP for regulators of SOCS phosphorylation to understand their role in lymphocyte activation. DCS will use advanced microspectroscopy techniques on live cells to study the molecular dynamics of cytokine signalling regulators at the T cell and NK cell immunological synapses. This dynamic local regulation is currently poorly understood, although it appears essential in determining lymphocyte differentiation and activation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSIDAD COMPLUTENSE DE MADRID
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
AVENIDA DE SENECA 2
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0