Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Global Organization from Local Signals in Neural and Artificial Networks

Ziel

We propose to study how information about objects and events in the environment can be reconstructed from collections of signals each arising from a small portion of space and/or time. The brain is continually faced with this task: eg, each retinal photoreceptor responds to light from a small bit of space compared with the size of real-world objects. In the time domain, early sensory neurons (visual, auditory and tactile) signal only instantaneous external stimuli, leaving the brain with the task of reconstructing events that extend over time (eg, speech). Neural computation of global constructs from local signals is therefore fundamental and ubiquitous, yet our understanding of it is still rudimentary. We will use neural modeling to study the topic. We have two specific goals, addressing two tasks which we have previously characterized experimentally, behaviorally and with brain imaging. (i) Recover the global motion of objects from local motion signals. For example, a spinning wheel's global motion corresponds to a single quantity, its angular velocity; but each point on it generates a local motion signal of a different direction and speed. The task is further complicated since other nearby local motion signals may arise from independently moving objects. The modeling will implement and test our theory that global motion computation is achieved by continual neural computation between two modules, one specializing in integration and the other in segmentation. (ii) Build models of neural networks with a hierarchical organization of Temporal Receptive Windows (TRWs). Defining a neuron's TRW as the length of time prior to a response during which sensory information can affect that response, we have recently shown that the brain is organized with a hierarchy of TRWs, ranging from 3 sec in sensory areas to 40 sec in higher cortical areas. The models will be used for studying basic properties of such networks and for starting to apply them to real-world tasks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0