Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

An advanced solar-driven air conditioning system for Mediterranean climate

Ziel

The proposed research project aims to investigate an advanced solar-driven air-conditioning system suitable for the Mediterranean climate. The proposed system comprises modular evacuated solar tubes coupled with an ejector-cooling device, a booster cold storage and air-handling unit. The system will use glass-glass sealed, evacuated tube solar collectors able to provide a substantial energy output even under extreme weather conditions and have an advantage over other types of evacuated tubes in that the vacuum is maintained between two glass tubes thus providing excellent sealing, for long term use.

The evacuated tubes could be installed on the roof of buildings in order to collect solar energy. The heat from the tubes would be extracted using closed-loop heat-pipes and the extracted heat would be used to produce vapour to drive a jet refrigeration device. The proposed system uses a new, compact ejector configuration, which incorporates all the ejector components in a single shell-and-tube heat exchanger u nit. The proposed ejector system eliminates the need for separate heat exchangers, and allows more effective heat transfer in the evaporator as well as condenser sections. Significant reduction of the size, weight and cost of the ejector system is therefore possible. Other components of the system include a cold store unit employing microencapsulated phase change material (MCPCM) slurries for improved continuity of cooling supply, and an air handing unit which could be integrated into the air-conditioning system.

MCPCM have the advantage that it could be used as a heat transport and storage medium at the same time. The work programme will involve design optimisation and evaluation of laboratory-scale components of the system, development of a parametric computer model for system performance analysis, investigation of a building-solar tubes integration and installation and evaluation of a full-scale prototype in a Mediterranean climate.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-INCO-MPC-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0