Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Amyloid fibril cytotoxicity: new insights from novel approaches

Ziel

Despite the discovery of amyloidosis more than a century ago, the molecular and cellular mechanisms of these devastating human disorders remain obscure. In addition to their involvement in disease, amyloid fibrils perform physiological functions, whilst others have potentials as biomaterials. To realise their use in nanotechnology and to enable the development of amyloid therapies, there is an urgent need to understand the molecular pathways of amyloid assembly and to determine how amyloid fibrils interact with cells and cellular components. The challenges lie in the transient nature and low population of aggregating species and the panoply of amyloid fibril structures. This molecular complexity renders identification of the culprits of amyloid disease impossible to achieve using traditional methods.

Here I propose a series of exciting experiments that aim to cast new light on the molecular and cellular mechanisms of amyloidosis by exploiting approaches capable of imaging individual protein molecules or single protein fibrils in vitro and in living cells. The proposal builds on new data from our laboratory that have shown that amyloid fibrils (disease-associated, functional and created from de novo designed sequences) kill cells by a mechanism that depends on fibril length and on cellular uptake. Specifically, I will (i) use single molecule fluorescence and non-covalent mass spectrometry and to determine why short fibril samples disrupt biological membranes more than their longer counterparts and electron tomography to determine, for the first time, the structural properties of cytotoxic fibril ends; (ii) develop single molecule force spectroscopy to probe the interactions between amyloid precursors, fibrils and cellular membranes; and (iii) develop cell biological assays to discover the biological mechanism(s) of amyloid-induced cell death and high resolution imaging and electron tomography to visualise amyloid fibrils in the act of killing living cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 2 498 465,00
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0