Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Identification and targeting of somatic changes initiating sporadic cancers

Ziel

Cancer drugs are extremely ineffective, generally because current therapies do not address cellular heterogeneity. While hypothesis-driven research and functional genomics identify ever more novel putative therapeutic targets, the scientific community lacks rationales to attack the cellular heterogeneity in cancer, to select among the targets the most promising, and to design combination therapies. In particular, these all fail to provide successful adjuvant therapy settings after curative resection of the primary tumour before the onset of manifest metastasis.
Here I propose a novel way to address cancer cell heterogeneity and to develop a rationale for the design of adjuvant therapies. The proposal rests upon the premises that (i) cancer initiation is causally associated with genetic changes, (ii) early, functionally relevant genetic changes -particularly involving DNA loss- have the highest probability to be shared among the progeny of a monoclonal, yet genetically unstable, cancer, and (iii) subsequent, cumulative genetic changes must either add to the fitness of the cell or at least be neutral to enable progression. The proposal is then built upon our observation that a subgroup of disseminated cancer cells (DCCs) displays normal karyotypes and DNA changes smaller than 10 Mb whilst primary tumours and more advanced DCCs harbour multiple additional chromosomal changes at the time of analysis. I suggest that although these karyotypically normal DCCs are the putative “loser cells” in cancer progression - since they are arrested in bone marrow - they are central to uncovering the early genetic changes of an individual cancer. With these cells we will identify for the first time the catalogue of initiating changes of sporadic cancers in a systematic way. We will then test the function of the early aberrations and perform functional viability screens to develop novel systemic therapies that target the Achilles’ heel of a given cancer: its shared critical alteration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAET REGENSBURG
EU-Beitrag
€ 2 499 982,14
Adresse
UNIVERSITATSSTRASSE 31
93053 Regensburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberpfalz Regensburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0