Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Metabolic regulation of growth and body composition: key modulators of long-term health

Ziel

Nutrient exposure during pregnancy and childhood strongly affects growth and induces persistent metabolic programming of lifelong health. Recent data show that obesity and related disorders are induced by both fast childhood weight gain, and by formula feeding that promotes higher weight gain than breastfeeding. Lower protein in infant formula at levels similar to breast milk normalizes early weight gain and reduces later obesity risk as much as 2.5fold. Optimizing growth through improved substrate supply is of major importance for health prevention, but information is lacking on key mediators, effects on body composition and mechanisms of action, e.g. epigenetic modification. We use innovative approaches to identify key substrates that may mediate growth and body composition in humans, e.g. branched chain amino acids, n-6 polyunsaturated fatty acids, and others, and their epigenetic effects. We employ novel methods for high throughput targeted metabolomic and lipidomic profiling, genome-wide DNA methylation analysis, and state of the art bioinformatics. These powerful tools are applied to five well designed prospective cohort studies covering critical time periods from pregnancy to puberty. All cohorts offer precise phenotyping incl. body composition and are already or will be established. Comparative analyses across studies and populations provide added scientific value. We will identify which metabolic signals induce rapid weight gain and body fat deposition throughout childhood. We aim at identifying susceptible age periods, nutrient effects on epigenetic DNA methylation, and whether early metabolic exposures induce persistent or fluid metabolomic and epigenetic changes over time. The results should provide answers to key questions on the regulation of growth, with major benefit for scientific understanding, opportunities for future research, promotion of public health, nutrition recommendations, and development of improved food products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 2 491 200,00
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0