Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Plasticity and formation of lasting memories in health and disease. Genetic modeling of key regulators in adult and aging mammals and in neurodegenerative disease

Ziel

When an adult mammal acquires new skills and new knowledge, the degree to which transition will occur from temporary to permanent memories of such events is governed by factors such as emotional weight and importance of the experiences for survival. To execute the necessary structural synaptic reorganisations needed to permanently embed novel memories in the brain, a complex and precisely orchestrated molecular machinery is activated. We have found that rapid down-regulation of Nogo receptor 1 (NgR1) is one key element needed to allow permanent memories to form. Thus, our MemoFlex mice, with inducible overexpression of NgR1 in forebrain neurons, are severely impaired with respect to the ability to form lasting memories. When transgenic NgR1 is turned off in these mice, the ability to form lasting memories is restored. Several other genes are also involved in the process of consolidation of memories, including prompt activity-driven upregulation of BDNF. Very recently, we have discovered that Lotus, a newly identified negative regulator of NgR1, is also upregulated by activity, thus providing additional efficacy to the process of causing nerve endings to become temporarily insensitive to Nogo when plasticity is needed. Based on our experience with neurotrophic factors and the Nogo signaling system, and using additional transgenic mouse models, including the mtDNA Mutator mouse with premature, yet typical aging, NgR1 KO mice and mice modeling neurodegenerative diseases (such as APPSwePSEN mice and our MitoPark mice to model aspects of Alzheimer’s and Parkinson’s disease, respectively) we will examine the formation of lasting normal and pathological (addiction, posttraumatic stress disorder) memories in adult and aging individuals with and without additional neurodegenerative genotypes known to include cognitive impariment. This research will further the understanding of mechanisms behind memory dysfunction and help the design of memory-improving stratetegies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 2 330 974,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0