Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Time, space and speed: cdGMP signaling in cell behavior and reproduction

Ziel

Bacterial biofilms are the primary cause of chronic infections and of resulting infection relapses. To be able to interfere with bacterial persistence it is vital to understand the molecular details of biofilm formation and to define how motile planktonic cells transit into surface-grown communities. The nucleotide second messenger cyclic di-guanosinemonophosphate (cdGMP) has emerged as a central regulatory factor governing bacterial surface adaptation and biofilm formation. Although cdGMP signaling may well represent the Achilles heel of bacterial communities, cdGMP networks in bacterial pathogens are exquisitely complex and an integrated cellular system to uncover the details of cdGMP dynamics is missing.
To quantitatively describe cdGMP signaling we propose to exploit Caulobacter crescentus, an organism with a simple bimodal life-style that integrates the sessile-motile switch into its asymmetric division cycle. We aim to: 1) identify the role and regulation of all diguanylate cyclases and phosphodiesterases that contribute to the asymmetric cellular program with the goal to model the temporal and spatial distribution of cdGMP during development; 2) identify and characterize cdGMP effectors, their downstream targets and cellular pathways; 3) elucidate how cdGMP coordinates cell differentiation with cell growth and propagation; 4) unravel the role of cdGMP as an allosteric regulator in mechanosensation and in rapid adaptation of bacteria to growth on surfaces; 5) develop novel tools to quantitatively describe cdGMP network dynamics as the basis for mathematical modeling that provides the predictive power to experimentally test and refine important network parameters. We propose a multidisciplinary research program at the forefront of bacterial signal transduction that will provide the molecular and conceptual framework for a rapidly growing research field of second messenger signaling in pathogenic bacteria.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT BASEL
EU-Beitrag
€ 2 496 000,00
Adresse
PETERSPLATZ 1
4051 Basel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0