Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Targeting RAS oncogene addiction

Ziel

Lung cancer is the most common type of malignant tumour worldwide and the leading cause of cancer-related death (335,000 deaths per year in Europe). The KRAS oncogene is frequently activated by point mutation in human lung cancer and mutations in the RAS family oncogenes are responsible for driving some 20% of all human malignancies. Most cell lines from RAS mutant tumours remain “oncogene addicted” to continued RAS function. There is therefore a pressing need to develop cancer therapies that target RAS.
To date it has proven impossible to target the RAS proteins directly and it is unclear whether combined targeting of downstream pathways that RAS controls will prove effective. We have previously probed the unique vulnerabilities of RAS mutant cancer cells using synthetic lethal genome-wide screening approaches. This has led to the identification of a transcriptional programme controlled by GATA2 that is selectively essential for RAS mutant lung cancer cell survival. Deletion of GATA2 leads to dramatic regression of RAS induced in lung cancer in mouse models. Although GATA2 itself is likely to be undruggable, combined suppression of two GATA2 regulated pathways, ROCK and the proteasome, with clinically approved inhibitors causes marked tumour clearance.
We propose to investigate the ability of these promising targeting strategies to impact on various RAS induced cancers and also to investigate mechanistic aspects of this dependency on GATA2 function. We will test the effect of GATA2 deletion or ROCK/proteasome combination therapy on RAS mutant tumour maintenance in the setting of p53 loss, both in lung and pancreatic cancer. In addition, we will determine the mechanisms involved in the dependency of RAS mutant cancers on these pathways in vivo, including investigating effects on the interaction of the tumour with host tissues, with a view to finding improved means of targeting these tumours and avoiding the development of resistance to these therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE FRANCIS CRICK INSTITUTE LIMITED
EU-Beitrag
€ 2 496 221,00
Adresse
1 MIDLAND ROAD
NW1 1AT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0