Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Genetics of mosquito resistance to pathogens

Ziel

Malaria parasite infection in humans has been called “the strongest known force for evolutionary selection in the recent history of the human genome”, and I hypothesize that a similar statement may apply to the mosquito vector, which is the definitive host of the malaria parasite. We previously discovered efficient malaria-resistance mechanisms in natural populations of the African malaria vector, Anopheles gambiae. Aim 1 of the proposed project will implement a novel genetic mapping design to systematically survey the mosquito population for common and rare genetic variants of strong effect against the human malaria parasite, Plasmodium falciparum. A product of the mapping design will be living mosquito families carrying the resistance loci. Aim 2 will use the segregating families to functionally dissect the underlying molecular mechanisms controlled by the loci, including determination of the pathogen specificity spectra of the host-defense traits. Aim 3 targets arbovirus transmission, where Anopheles mosquitoes transmit human malaria but not arboviruses such as Dengue and Chikungunya, even though the two mosquitoes bite the same people and are exposed to the same pathogens, often in malaria-arbovirus co-infections. We will use deep-sequencing to detect processing of the arbovirus dsRNA intermediates of replication produced by the RNAi pathway of the mosquitoes. The results will reveal important new information about differences in the efficiency and quality of the RNAi response between mosquitoes, which is likely to underlie at least part of the host specificity of arbovirus transmission. The 3 Aims will make significant contributions to understanding malaria and arbovirus transmission, major global public health problems, will aid the development of a next generation of vector surveillance and control tools, and will produce a definitive description of the major genetic factors influencing host-pathogen interactions in mosquito immunity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT PASTEUR
EU-Beitrag
€ 2 307 800,00
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0