Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Multiparametric tumor imaging and beyond: Towards understanding in vivo signals

Ziel

Non-invasive preclinical and clinical imaging is a powerful tool and has a huge potential, specifically in the realm of oncology. Recently, our laboratory developed a novel multimodality imaging system, which combines positron emission tomography (PET) and magnetic resonance imaging (MRI), yielding temporally and spatially matched data. However, the molecular PET and functional MRI signals are very complex and are often not fully understood. Thus, we will cross-validate the complementary PET/MRI information with proteomics and metabolomics data to gain a better understanding of the in vivo image data and yield finally an accurate holistic tumor profile. The cross-validation will be supported by image-guided accurately dissected tumor substructures. Tumor metabolism, receptor status, hypoxia, perfusion, apoptosis and angiogenesis will be investigated by established PET tracers. In the same imaging session, functional parameters of the tumor, such as perfusion, oxygenation and morphology will be assessed by MRI. Beyond this, novel imaging ligands for senescence, tumor stroma, and fatty acid synthase, which have been recently recognized as emerging key-players in tumor progression and therapy resistance, will be developed. The individual in vivo and in vitro parameters will be fed into a data mining utilizing a computer learning approach with regression and classification methods to detect common patterns and the related pharmacokinetics behind the in vivo imaging parameters. Analysis of the dynamic PET data will be performed by compartment analysis and kinetic modelling. Overall aim is to gain a better understanding of imaging data, provide an accurate holistic in vivo tumor profile to support prognostic parameters for tumor progression and therapy response. Finally, the revealed information will lead to a more accurate selection of imaging biomarkers for diagnosis and therapy control and will provide input for new strategies in tumor-specific tracer development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

EBERHARD KARLS UNIVERSITAET TUEBINGEN
EU-Beitrag
€ 2 494 800,00
Adresse
GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ
72074 Tuebingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Tübingen Tübingen, Landkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0