Ziel
The Implementing Geological Disposal of Radioactive Waste – Technology Platform (IGD-TP) was established in 2009.
This project through a Secretariat, aims at further deepening integration and coordination of the activities of the IGD-TP participants. This project includes activities involving all committed participants (80) and beyond all interested entities through Exchange Forums.
The proposed Work Packages have been set up in order to:
• Provide an efficient management of the IGD-TP and its operation so that the mission and objectives are achieved and the benefits from the work are widely spread,
• Network, structure and develop Research, Development and (RD&D) programmes and competences in countries with less advanced geological disposal programmes. Public events will be organized to foster the RD&D activities in countries with less advanced programmes are proposed,
• Contribute to fulfilling the requirements, including advice and expertise, laid down in the new EU Directive on the management of radioactive waste, and
• Develop, implement and coordinate education and training activities in geological disposal in Europe within the Terms of Reference set for the IGD-TP's Competence Maintenance, Education and Training Working Group.
For the period 2013-2015 the main objective of the IGD-TP is to deploy the Joint Activities identified in the Deployment Plan (DP) with the support of the Secretariat according to the timeframes set in the Vision Document, the Strategic Research Agenda 2011 (SRA) and in the Deployment Plan (DP). IGD-TP and its Secretariat do have a programmatic role which goes far beyond FP7 projects and encompasses the coordination of RD&D activities related to geological disposal from 11 Member States (and Switzerland).
The Secretariat will promote the scientific and technical quality of the Research, Development and Demonstration (RD&D) by fostering interactions between national programmes.
In this dissemination function, it maintains a website where e.g. progress reports and announcements for future events are published.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-Fission-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
92298 Chatenay Malabry
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.