Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Conversion, Overlapping Religiosities, Polemics, Interaction: Early Modern Iberia and Beyond

Ziel

In an early sixteenth-century treatise Martín de Figuerola, a convert from Islam who sought to convince the Muslims of Valencia and Aragon to join him, reports a story he claims to have heard from the Muslim judge of Cocentaina (Valencia). The latter had told him that, in marriage contracts between local Muslims, it was customary for women to demand that their husbands take them to the capital city of Valencia for the springtime festivities of Corpus Christi and those of the Virgin Mary in August. Simply put, the purpose of this project is to unravel the complex interplay of all the ingredients that this apparently trivial yet fascinating anecdote encapsulates. It will bring under close analysis the existence in sixteenth-century Iberia of cross-currents common to different religious groups, areas of local religiosity in which different religions overlapped, and vague or hybrid sorts of religiosity which indicate the blurring of clear ascriptions, categories, and borders. At the same time, it will also scrutinize the efforts made by different social actors (and generations of scholars after them) to establish clear, essential differentiations, to define neat categories and ascriptions, and thus to separate, reject, and stigmatize individuals and groups. The project will study adversarial relationships reconceived as dependencies, against a complex backdrop of dramatic religious change: shortly before Martín de Figuerola’s text was written, Iberia's Jews had been expelled, and a few years later its Muslims would be forced to convert to Christianity, only to be expelled in their turn a century later. The multi-faceted analysis of these phenomena will involve unearthing new archival material, most notably Inquisition trials, as well as numerous sixteenth- and seventeenth-century texts (both manuscripts and early modern editions) ranging from new translations of the Qur’an and other Jewish and Islamic classics, to a rich polemical literature.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120411
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 2 498 026,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0