Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

SOG Power Electronics with Energy Recycling System

Ziel

"The Smart Operation on Ground (SOG) concept has appeared at the end of the 60’s, but technology was not efficient enough to allow introducing the concept. It is not anymore the case, and this project aims to demonstrate the feasibility of an electrical solution.
SOG PEERS includes basic functions like forward and backward motion; moreover, it includes electrical braking, cruise control and energy braking recovery and storage. Stored energy will be managed to be used for example to supply emergency braking or emergency Landing Gear Extension Retraction System.
ADENEO has been working in different fields for motor control and has developed asynchronous and synchronous controllers hardware and software with the associated certification level in DO178 and D254 (currently for A350 XWB A/C). ADENEO is used to design embedded power converters. Starting 20 years ago with the railway industry, ADENEO brought it power electronic knowledge to aircraft industry to design converters for aircraft electrical networks.
ADENEO has got significant experience in energy braking recovery, especially in light railway industry. By developing and testing embedded and stationary solutions, ADENEO has built strong experience, and now manages mature solutions that can be brought to aeronautic field. In railway industry, ADENEO has been selected to present NEOGREEN, its braking energy recovery product at the international Braking Energy Recovery workshop in Bielefeld of Ticket To Kyoto association in 2011. An embedded demonstrator has been tested in commercial service in Paris during 2 years, and a first NEOGREEN has been installed beginning of 2011 in Lyon tramway network.
Based on this, and according to short time development schedule, ADENEO will be able to provide a TRL4 demonstrator, based on internal COTS specially upgraded to fit to SOG PEERS project environment."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2012-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

CENTUM ADENEO
EU-Beitrag
€ 693 746,00
Adresse
CHEMIN DU RUISSEAU 4
69130 ECULLY
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0