Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Automated Chemical Stitching and Preforming

Ziel

Today’s preforming technologies are largely manual, thus increasing the costs of Liquid Composite Molding (LCM) technologies such as Resin Transfer Moulding (RTM). Systems that can drape 3D profiles automatically and continuously, such as the one developed by FIBRE, have just left the development stage but are in need of further development to in-crease productivity and quality.
The chemical stitching (CS) technology offers a way to reduce the lead time by replacing the time consuming binder application with localised adhesives application. For the application, needles will be used which inject either a thermoplastic (hot melt) or thermoset (microwave curing) adhesive between the layers. This will also improve permeability and thus the quality of the finished part. Furthermore is the chemical stitching technology more energy efficient because melting or curing of the adhesive is restricted to minimal areas and volumes.
The aim of this proposal is to develop an efficient process chain for the continuous pro-duction of profiles such as stingers and spars for the CS EDA WP2 torsion box generator.
From the singular requirements concerning the component geometry as well as the equipment foot print it becomes clear, that a new machine needs to be designed and constructed. Extensive knowledge gathered during the development of 3D preforming technology by the applicant reduces the development time of the core preforming equipment, so that the majority of the work can be focused on developing the integrated preforming/chemical stitching process. Nevertheless, the requirements for using different sorts of fabric (woven, nonwoven, NCF, UD) requires testing of the new equipment to find the correct set of process parameters for each fabric. The new equipment will be designed in modules, so as to ease later expansion of its capabilities. Thus, the equipment can be enhanced in the future with the ability to produced curved profiles or with additional CS substructures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2012-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

FASERINSTITUT BREMEN EV
EU-Beitrag
€ 220 183,00
Adresse
AM BIOLOGISCHEN GARTEN 2 IW3
28359 BREMEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0