Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Disconnect device for jam tolerant linear actuators

Ziel

One target of actual development activities for helicopter drives is the substitution of the conventional swash plate actuation based on hydraulic actuators by electro-mechanical actuators. In comparison to hydraulic actuators the jam of the electro-mechanical actuators has to be considered by a jam tolerant system design.
A possible solution is a redundant system configuration with two identical actuators at the activating positions. In case of a jam the failed actuator has to be disconnected from the drive in very short time by a fast activating actuator. In regard to the requirements no state-of-the art disconnect device is applicable.
The development of the disconnect device shall cover two different principles:
- reversible system, preferred electro-mechanical
- “single-shot” system, preferred pyrotechnical
Therefore, the project work will be carried out by 4 cooperation partners:
- The Institute of Engineering Design and Industrial Design of the University of Stuttgart (IKTD) has research experience in and expert knowledge on the development of fast operating connect/disconnect devices.
- The Italian company Umbra (Umbra) is a highly competent manufacturer and supplier of components for the aerospace industry like ballscrews, actuators and EMA drives.
- The German company PyroGlobe is a highly competent manufacturer and supplier of pyrotechnical components and will participate on the “single-shot” system.
- The Swiss company phi Engineering has experience in methodical product development and will participate on a “single-shot” system beside pyrotechnics.
During investigations performed by the IKTD a wide range of possible connect/disconnect principles were reviewed and concept studies were carried out in this context. This represents a promising basis for a continuative research work and a successful development may be expected.
The experience of the industrial partners will ensure the realisation of the prototype considering the aerospace requirements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2012-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

UNIVERSITY OF STUTTGART
EU-Beitrag
€ 216 432,00
Adresse
KEPLERSTRASSE 7
70174 Stuttgart
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0