Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Silicon Platform for Quantum Spintronics

Projektbeschreibung


Challenging current Thinking

Quantum spintronics aims at utilizing the quantum nature of individual spins to bring new functionalities into logic circuits, either to make classical information processing more efficient or to implement spin-based quantum algorithms. Two critical aspects for quantum spintronics are a long spin coherence time and a strong, tunable spin-orbit interaction for fast electrical manipulation of spins. Up to now, experiments have mainly focused on III-V semiconductor nanostructures, where hyperfine coupling with nuclear spins limits electron-spin coherence. Low nuclear spin materials, and in particular group-IV semiconductors, were found to be a natural alternative. However, in most of the currently studied group-IV based systems, spin-orbit coupling is very weak, preventing fast electrical manipulation of spins.We propose to investigate a new direction based on p-type SiGe nanostructures. This system has the unique combination of low hyperfine and strong spin-orbit couplings. Aside from developing demonstrator devices such as spin-filters or single spin qubits, we aim at exploring recently proposed schemes for long range spin-spin coupling, an essential requirement for scalable qubit circuits. To investigate hole-spin dynamics and achieve quantum spintronic functionalities, novel types of concepts will be experimentally investigated (spin-polarized helical states, spin-orbit mechanisms for spin-selective tunneling and long-range spin-spin coupling, etc.). Because of the higher complexity of hole-type systems, a dedicated theoretical framework will be developed in support to experiments. In addition to a bottom-up approach which has been successful in providing nanowire and quantum-dot heterostructures, we shall realize SiGe quantum devices by means of state-of-the-art CMOS technology. This will allow us to know how spin-based functionalities demonstrated in bottom-up nanostructures can be implemented into a truly scalable silicon platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 822 538,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0