Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Randomness and Quantum Entanglement

Projektbeschreibung


Challenging current Thinking
Randomness and Quantum Entanglement

Randomness has established itself as a vital building block of information processing and represents an integral ingredient for practically any aspect in the field of information processing and technology. The principal objective of this project will be to establish and evaluate the role played by randomness in quantum information processing. We propose to address the main difficulties that arise through the use of randomness, in particular, 1) the use of randomness as a theoretical tool to prove existence and properties of information processing applications; 2) the design of novel quantum information processing applications that exploit randomness; 3) the design and analysis of applications that work with real-world (that is, non-uniform) randomness; 4) the construction of design techniques that produce high-quality randomness, both from a computational and adversarial perspective; and, finally, 5) the use of randomness to analyze and improve the physical processes necessary for the design quantum communication and computation devices.
The consortium (composed of 8 research teams) aims to unite the forces of EU expertise in computer science, physics and mathematics to undertake a comprehensive study of randomness and quantum information within their research portfolio. Many of the targeted tasks combine the knowledge of partners. Hence, strong research interactions will be necessary to successfully achieve the objectives of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

Masarykova univerzita
EU-Beitrag
€ 400 600,00
Adresse
Zerotinovo namesti 9
601 77 Brno
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0