Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Organic Phosphor for Efficient Remote LED Applications

Ziel

White light sources based on Inorganic LED is an emerging technology which will dominate the lighting market. There remain significant research challenges before a high efficacy, high lumen output, retrofit lamp with high quality white light can be made at an affordable price. In mainstream LED lighting, white light is obtained from a phosphor layer which is placed on top of a blue light-emitting LED. OPERA will place the LEDs in a highly-reflective light-mixing chamber with the phosphor at the exit surface, reducing phosphor temperature to 80oC and light intensity 1000x less, inexpensive and wavelength-tunable organic phosphors used instead of costly and export-restricted rare-earth based inorganic phosphors. We introduce two new innovations improving the system efficiency: 1) Introduce a new set of organic phosphors with significantly higher efficiencies and long lifetimes (50000hrs). 2) Increase the efficacy of the LED light engine by replacing state-of-the-art inefficient light diffusers with efficient diffractive optics complemented with an improved reflectivity of the mixing chambers. OPERA will demonstrate a breakthrough in LED light engines which will DOUBLE the luminous efficacy of the state-of-the-art direct phosphor-converted LED modules. Resulting in two demonstrators: 1) LED engine with efficacy of 130Lm/Watt CCT 2700K with CRI 90 Incandescent 2) LED engine with efficacy of 150Lm/W at CCT 4000K with CRI 80 Fluorescent tube. The consortium addresses the research challenges associated with the remote phosphor optical configuration, efficient stable organic phosphor definition and components for light engine construction. We give European industry an important role in design and manufacturing of optical components based on alternative phosphors for light conversion and light engine construction. We make highly efficient white light engines, based on new organic phosphor materials and compact optics, provide a long-term set of knowledge control points.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ENIAC-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-ENIAC - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (ENIAC)

Koordinator

PHILIPS ELECTRONICS NEDERLAND BV
EU-Beitrag
€ 346 336,00
Adresse
HIGH TECH CAMPUS 52
5656 AG Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0