Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

OPTIMAL LOW-NOISE ENERGY-EFFICIENT ELECTRICAL MACHINES AND DRIVES FOR AUTOMOTIVE APPLICATIONS

Ziel

Due to the replacement of engine-driven loads with electric power units, the electrical power requirements of a modern car has been rising rapidly during the last decades and are expected to continue to rise. As the power limitations of the storage systems and car alternators are rapidly being approached, different solutions have been searched for addressing this challenge. The research was oriented to the improvement of the electrical power units’ efficiency mainly through energy-efficient electrical actuators.
As the electrification of vehicle propulsion continues to gain speed, the world of vehicle acoustics is also quickly adapting to the new needs of these vehicles. The sound and vibration signature of HEV/EV in general is quite different from vehicles powered by internal combustion engines. The current generation of HEV/EV poses a potentially different concern in that they are too quiet and therefore pose a threat to pedestrians when the vehicles are traveling at idle or low speeds. On the other hand, missing the covering sound and the mechanical power of the ICE in several operating conditions of the vehicle, more and more electric powered units are getting relevant for the sound.
The main objective of EMDA_LoOp is to enhance technological know-how and transfer of knowledge in the field of electrical machines and drives for automotive applications. Two experienced partners in this area are combining their efforts for the transfer of knowledge by collaborative research, two-way intersectoral secondments, sharing facilities, training and dissemination activities. Co-operation and transfer of knowledge is dedicated to the development of energy efficient low-noise electrical machines and drives (EMDs) for automotive applications, through advanced multi-physics system level modelling, simulation and validation tools.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

UNIVERSITATEA TEHNICA CLUJ-NAPOCA
EU-Beitrag
€ 263 924,19
Adresse
STR MEMORANDUMULUI 28
400114 CLUJ NAPOCA
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Unu Nord-Vest Cluj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0